Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Panorama E-Bike Route

E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 25.00 km

Naturpark Pfyn-Finges - Die perfekte Route für eine E-Bike Tour. Fahren Sie an der Walliser Sprachgrenze entlang und dabei durch verschiedene typische Walliser Dörfer, wie Muraz, Veyras und Miege. Geniessen Sie das wunderschöne Panorama über das Tal.

Die perfekte Route für eine E-Bike Tour. Fahren Sie an der Walliser Sprachgrenze entlang und fahren dabei durch verschiedene typische Walliser Dörfer, wie Muraz, Veyras und Miege. Vom Bahnhof Siders fahren Sie in Richtung Muraz und können dort eine Besichtigung des Weinmuseums (Chateau Villa) machen. Die Route führt weiter am Hang entlang. Lassen Sie sich von ihrem E-Bike in Richtung Cordona und Malvoisiepass führen. Der schnelle Anstieg bietet Ihnen ein offenes Panorama auf das Rhonetal und auf die Walliser Alpen. Nach etlichen engen Kurven und der ersten Überquerung der Sprachgrenze, der Raspille, erreichen Sie den Weiler Cordona. Cordona ist das letzte bewohnte Dorf vor dem Malvoisiepass, der höchste Punkt der Strecke auf 1340 Meter. Anschliessend geht die Route in Richtung Salgesch durch einer der trockensten Landschaften der Schweiz weiter. Von Salgesch bis Siders führt die Strecke durch Weinberge und überquert erneut die Raspille, die Walliser Sprachgrenze.

Routeninformationen

Routenlänge
25.00 km
Anteil ungeteerte Wegstrecke
5.00 km
Höhenmeter Aufstieg
947 m
Höhenmeter Abstieg
954 m
Zeitbedarf
5 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Schwer
Höhenprofil: siehe Karte

Sehenswürdigkeiten:
- Weinberge (Siders, Muraz, Veyras, Miege, Salgesch)
- Reb und Weinmuseum in Siders und Salgesch (http://www.museevalaisanduvin.ch/)
- Verschiedene Suonen
- Raspille
- Cordona
- Tschangerang
- Wilde Rhone
- Dorf Salgesch
- Natur und Landschaftszentrum Salgesch

Preis-Infos

Abhängig von den Dienstleistungen

Verpflegungsmöglichkeiten

Partnerbetriebe Naturpark Pfyn-Finges:
Bäckerei Mathieu
3970 Salgesch
Telefon +41 (0) 27 455 02 55
Montag - Freitag: 06:30 - 12:00 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 06:30 - 12:00 Uhr
Cave du Rhodan Mounir Weine AG
Flantheystrasse 1, 3970 Salgesch
Telefon +41 (0) 27 455 04 07
www.rhodan.ch
Montag – Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr
Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr
Vins des Chevaliers SA
Varenstrasse 40, 3970 Salgesch
Telefon +41 (0) 27 455 28 28
www.chevaliers.ch
Montag - Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr & 13.30 - 17.00 Uhr
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr
Franz-Josef Mathier AG
Bahnhofstrasse 55, 3970 Salgesch
Telefon +41 (0) 27 455 17 57
www.fjmag.ch
Montag - Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr, Sonntag & Feiertag geschlossen
Albert Mathier & Söhne AG
Bahnhofstrasse 3, 3970 Salgesch
Telefon +41 (0) 27 455 14 19
www.mathier.ch
Montag - Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr & 13.30 - 17.30
Samstag: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 16.00 Uhr

Sicherheitshinweise

Verkehrsregeln,
Helm

Signalisation

Keine Signalisation

Infrastruktur

Parkmöglichkeiten beim Bahnhof Sierre (Zahlungspflichtig)

  • Spielplatz
  • Picknickplatz
  • WC

Anreise

Startort
Sierre (Höhe: 554 m)
ÖV-Haltestelle
Sierre/Siders, gare Fahrplan SBB
Zielort
Sierre (Höhe: 554 m)
ÖV-Haltestelle
Sierre/Siders, gare Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
Naturpark Pfyn-Finges

Natur- und Landschaftszentrum

Das Natur- und Landschaftszentrum Salgesch ist der administrative Sitz des Naturparks. Dort befinden sich die Empfangsstelle, der Shop, die Bibliothek, sowie die Büroräumlichkeiten.

Besucherzentrum
Naturpark Pfyn-Finges

Bäckerei Mathieu Salgesch

Das Bäckerhandwerk ist unsere Leidenschaft und wir können auf eine lange Familientradition zurückblicken. Lassen Sie sich von unseren Parkbroten, dem Traubenkernbrot und dem Bio AOP Walliser Roggenbrot, verzaubern.

LadenDirektverkauf
Naturpark Pfyn-Finges

Weinmuseum Wallis Siders

Das Weinmuseum ist in der Ringmauer des Château de Villa untergebracht. Es zeigt Wechselausstellungen rund um das Thema Reben und Wein. Und organisiert ein Programm von Konferenzen, Degustationen und Seminare.

Museum / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

Rilke Museum

Im Jahre 1987 bezog die Rilke-Stiftung Räumlichkeiten im Haus Pancrace de Courten in Siders und richtete dort ihr Museum ein.

Museum / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

Albert Mathier und Söhne AG

Seit 1928 produziert die Weinfamilie Albert Mathier & Söhne mit viel Freude und Engagement auserlesene Walliser Weine. Wir sind stolz, Ihnen die über 80-jährige Familien- und Wein-Tradition zu zeigen.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Pfyn-Finges

Château de Villa

Das Château de Villa, ein altes Patrizierhaus aus dem 17. Jahrhundert, beherbergt eine Önothek und ein Spezialitätenrestaurant. Geniessen Sie dort urchige Terroirgerichte und entdecken Sie über 650 Weine aus den verschiedenen Walliser Reblagen.

RestaurantCafe
Naturpark Pfyn-Finges

Domaines Chevaliers

Die Kellerei DOMAINES CHEVALIERS ist ein traditionsreiches Aushängeschild der Walliser Weinbranche. Mit Voraussicht und Pioniergeist haben die Gründer ihre Weine als Erste unter der Appellation «Salgesch / Salquenen» angeboten.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Pfyn-Finges

Kellerei FJ Mathier Salgesch

Seit bald einem halben Jahrhundert leistet der in 3. Generation von Felizitas Mathier Benicchio geführte Familienbetrieb Pionierarbeit im naturnahen Weinanbau und widmet sich sortentypischen Walliser Weinen.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Pfyn-Finges

Cave du Rhodan Mounir Weine

Nachhaltigkeit
Der Familienbetrieb zeichnet sich seit Generationen für ihren Innovations- und Pioniercharakter aus.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Pfyn-Finges

Weinmuseum Wallis Salgesch

Diese 2015 von Grund auf renovierte Ausstellung bietet ein umfassendes und lebendiges Panorama der Walliser Weinbautradition. Wer durch die dreizehn Säle des Museums flaniert, kann sämtliche Facetten eines ausserordentlichen Weinbauerbes entdecken.

Museum / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

Erlebnishotel Arkanum - Restaurant Höllenwein

Erleben und geniesse unvergessliche Augenblicke im familiär geführten Hotel Arkanum. Neben unseren außergewöhnlichen Erlebniszimmern bieten wir komfortable Standardzimmer, geräumige Vierbettzimmer und behagliche Familienzimmer.

RestaurantHotel

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Naturpark Pfyn-Finges / Parc naturel Pfyn-Finges
Kirchstrasse 6
3970 Salgesch
Tel. +41 (0)27 452 60 60

www.pfyn-finges.ch

Karte