Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Etang de la Bressonne

FaunaFloraNaturlandschaft / HabitatGewässer
Saison: Ganzjährig

Parc naturel du Jorat - Der Etang de la Bressonne liegt auf einer Höhe von 849 m. Er ist 1,6 ha gross. Seine maximale Tiefe beträgt 2,2 m. Der Weiher speist sich aus drei Bächen, die ein 45 ha grosses Gebiet entwässern.

Die Bressonne-Wiesen waren ein Sumpfgebiet, das den Quellen eines kleinen Wasserlaufs entspricht, der in die Broye mündet: die Bressonne. Diese Wiesen wurden Anfang des 20. Jahrhunderts wiederaufgeforstet und in Vuargnes (oder Les Vuarnoz) umbenannt. 1944 wurden alle verbleibenden Wiesen im Umkreis trockengelegt und die Bressonne kanalisiert. 1982 fegte ein heftiger Föhn begleitet von starken Regenfällen über die Region, bei dem die Lausanner Wälder schwer beschädigt wurden.
Das Amt für Wälder, Landschaften und Weinberge, heute Amt für Parks und Landschaften, entschied, auf dem Vuargnes-Gebiet einen Teich anzulegen. Die Befestigungsarbeiten, der Bau des Beckens und der Deiche sowie die Pflanzung von 30.000 einheimischen Baum- und Strauchpflänzchen erfolgten zwischen 1986 und 1988. Im August 1988 wurde der Teich zum Naturschutzgebiet erklärt. 1998 und 1999 wurden ein Aussichtssteg und Erklärtafeln angebracht.

ÖV-Haltestelle

Lausanne, Chalet-à-Gobet Fahrplan SBB

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen
Parc naturel du Jorat

Sentier de l'Etang de la Bressonne

Parcours élaboré par la Ville de Lausanne, depuis le Chalet-à-Gobet et faisant le tours de l'Etang de la Bressonne.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.60km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Association Jorat, une terre à vivre au quotidien
Maxime Rebord
Rue des Fontaines 8
1058 Villars-Tiercelin
Tel. 0219030930

www.jorat.org

Karte