Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

Kurs Meine eigene Holzkohle herstellen

Kongress / Kurs / Seminar
Nächster Termin / Zeitraum: 23.07.2025 10:00 bis 26.07.2025 15:00

UNESCO Biosphäre Entlebuch   - Im wilden Napf bauen Sie mit der Köhlerin einen Kohlemeiler und betreuen ihn bis zum Abpacken der Grillkohle. Am Ende kehren Sie mit viel Kohle und neuen Holzkohlengrill-Freunden zurück..

Anforderungen:
Freude am Arbeiten mit Holz und Bereitschaft, mit Unterstützung der Köh-lerin abwechslungsweise auch nachts zum Meiler zu schauen.

Ziele/Inhalte:
Die Teillnehmenden...
• lernen die historische Herkunft der Köhlerei im Napfgebiet kennen,
• lernen das Handwerk der Köhlerin kennen,
• bauen mit bereitgestelltem Holz (keine Maschinenarbeit) zu zweit ei-
nen Meiler,
• betreuen den Meiler zu zweit (Luftlöcher stechen, etc.) und
• produzieren rund 40kg eigene Holzkohle.

Leitung:
Doris Wicki, Köhlerin

Anmeldung:
Anmeldung bis Freitag, 20. Juni 2025
www.biosphaere.ch/kurse

Durchführung:
Der Entscheid über die Durchführung (oder allenfalls Annullation; Mindestteilnehmendenzahl) erfolgt nach Anmeldeschluss, spätestens bis 30. Juni 2025

Versicherung/Annullation:
www.biosphaere.ch/agb

  • Bildungsangebot

ÖV-Haltestelle

Schüpfheim, Bahnhof Fahrplan SBB

Preis-Infos

CHF 680.00, inkl. ca. 40kg Holzkohle, Kaffeepausen, einem Mittagessen sowie einer Exkursion; exkl. Unterkunft und weitere Verpflegung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • 50+

Termine / Zeitraum

23.07.2025 10:00 bis 26.07.2025 15:00

Veranstaltungsort

Kirchplatz Bramboden
Kirchplatz 2
6167 Bramboden

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
UNESCO Biosphäre Entlebuch - Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Tel. +41 (0)41 485 42 50

www.biosphaere.ch

Karte