Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

toclenn

Handwerk
Saison: Ganzjährig

Parc Ela - Weil es einfach das Beste ist, aus Altem Neues zu machen fertigt Sandro Balmer aus Altholz einzigartige Produkte. Das verwendete Holz stammt vorwiegend aus der Region und findet in Leuchten, Regalen und Bilderrahmen eine neue Verwendung.

Toclenn heisst soviel wie “Stück Holz” – frei aus dem Rätoromanischen übersetzt. Da jedes Stück Holz einmalig ist, entstehen bei toclenn nur einzigartige Holzprodukte. Das Ziel alte Materialien mit modernem Design zu verbinden wird konsequent in Produkten umgesetzt, die authentisch und regional sind. Der sorgfältige Umgang mit Ressourcen und Abfallstoffen ist ein besonderes Anliegen. Wenn immer möglich werden die Produkte naturbelassen und Holzspäne werden an ortsansässige Bauern als Einstreu geliefert. In Workshops und Kursen können Leuchten selbst gebaut und auf Wunsch eigene Projekte umgesetzt werden.

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene

Saison

Ganzjährig

Anbieter

Partnerbetrieb des Parks

toclenn
Sandro Balmer
Veia Davos-Tga 8
7460 Savognin
Tel. +41 (0) 79 797 33 49

toclenn.ch/

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
toclenn
Sandro Balmer
Veia Davos-Tga 8
7460 Savognin
Tel. +41 (0) 79 797 33 49

toclenn.ch/

Karte